PrivazyPlan® 

  PRODUKT     DEMO     PREISE

 DE - EN

 

 

 

 

 

 

Spezialregelungen in den Bundesländern

 

 

 
Die Bundesländer stellen zahlreiche Formulare und Informationen zur Verfügung. Hier werden die Dokumente speziell für den nicht-öffentlichen Bereich aufgeführt.

In Bezug auf die möglicherweise notwendige Datenschutz-Folgenabschätzung gemäß Artikel 35 (4) DS-GVO sind die hier aufgeführten Dokumente wichtig für die "Risikopotential-Analyse" im Kapitel 12.17.2 des PrivazyPlan®.

Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der aufgeführten Informationen. Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert.

Stand: 14.07.2025 (HH hat neue DasFa-Checkliste, BW neue URLs)

Baden‑Württemberg

Bremen

Niedersachsen

Sachsen

Bayern

Hamburg

Nordrhein-Westfalen

Sachsen-Anhalt

Berlin

Hessen

Rheinland-Pfalz

Schleswig-Holstein

Brandenburg

Mecklenburg‑Vorpommern

Saarland

Thüringen

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

(*) = Die Datenschutzkonferenz hat im Oktober 2018 einen "Anwendungshinweis" veröffentlicht, der 17 Beispiele für die Erforderlichkeit einer Datenschutz-Folgenabschätzung nennt: Deutsch / Englisch.
Auch Whistleblowing-Hotlines (firmeninterne Warnsysteme) bedürfen einer Datenschutzfolgenabschätzung gemäß dieser DSK-Orientierungshilfe am 14.11.2018.

Nutzen Sie den PrivazyPlan®, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein. 

 

SecureDataService, Dipl. Ing. (FH) Nicholas Vollmer
Datenschutz / Impressum